Enterprise Architecture Management
Sorry, No posts.

Lesezeit:

Enterprise Architecture Management

Ad Special in der Gesamtausgabe des manager magazins 01/2025

Effektive Enterprise Architektur – ein wichtiger Baustein für Unternehmenserfolg

Dr. Volker Barent, Director bei Deloitte

Jochen Fauser, Partner bei Deloitte

 

 

Wir blicken in das Jahr 2026: Das Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe hat zwei schwere Jahre hinter sich: Märkte und Kunden wandelten sich rapide, Zu- und Verkäufe brachten viel Disruption und die IT hinkte hinterher. Aber die schwierigen Jahre wurden für eine vollständige Digitalisierung genutzt. In Entwicklung, Marketing, Vertrieb und Service arbeiten die Teams jetzt nahtlos zusammen und passen sich Marktveränderungen flexibel an. Die Einführung einer Enterprise Architektur (EA) spielte dabei eine entscheidende Rolle, da nur mit ihr Business und IT nahtlos verbunden werden konnten. Dies half bei der Anpassung der Unternehmensstrategie und trug so entscheidend zur Digitalisierung bei. In diesem Special zeigen wir anhand von Best Practises, Trends und Praxisbeispielen, wie Sie Ihr Unternehmen mit EA so vorbereiten, dass Sie bis 2026 Agilität steigern, Kosten senken und die Integration von Business und IT verbessern können.

weiterlesen …

 

Enterprise Architecture als Erfolgskriterium der Digitalisierung

Markus Rink, Head of Technology and Engineering bei E.ON Digital Technology,

 

 

 

Als größter Stromnetzbetreiber Deutschlands stellt die Energiewende E.ON vor große Herausforderungen, aber auch vor große Wachstumschancen. Der „Anschlussboom“ im Verteilnetz in Deutschland ist historisch einmalig. Seit 2020 hat sich die Anzahl der Anschlussanfragen bei E.ON fast verfünffacht. Konzernweit konnten 2023 mehr als eine halbe Million Neuanschlüsse an das E.ON-Verteilnetz realisiert werden. Das entspricht einem Anstieg um mehr als 50 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Erfahren Sie in diesem Artikel welche Bedeutung Enterprise Architecture und Digitalisierung in diesem Zusammenhang haben.

weiterlesen …

 

Effizienzsteigerung durch Vereinfachung der IT-Landschaft

Gunnar Weider, Bereichsleiter IT-Strategie & Governance bei Evonik

Christian Plath, Partner bei Deloitte

 

 

 

In der heutigen dynamischen Geschäftswelt sind effiziente IT-Strategien entscheidend für den Erfolg. Die 6R-Strategie, Gartner TIME Methodik, Development Technology Radar und Clean Core bieten wertvolle Werkzeuge zur Optimierung von IT-Landschaften. Sie fördern die Standardisierung, Harmonisierung und Integration neuer Technologien, treiben Innovationen voran und senken Kosten. Erfahren Sie hier, wie Sie diese Methoden dabei unterstützen, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und agil auf Marktveränderungen zu reagieren.

weiterlesen …

 

Digitalisierung in der Lufthansa Group

Christian Spannbauer, CTO des Digital Hangar der Lufthansa Group

Dr. Christoph Fuchs, Partner im Bereich Technology
Strategy & Transformation bei Deloitte Consulting

 

 

Dieses Interview gibt einen umfassenden Einblick in die digitale Transformation in der Lufthansa Group und die entscheidende Rolle des Digital Hangar. Der Fokus liegt auf agilen Zusammenarbeitsmodellen, Enterprise Architektur und Cloud-Technologien, die die kulturelle und technologische Basis für zukünftige Innovationen schaffen. Der Digital Hangar ist das Herzstück dieser Transformation und wird maßgeblich zur langfristigen Wettbewerbsfähigkeit der Lufthansa Group beitragen.

weiterlesen …

 

 

Autor(en)

Keine Autoren zugeordnet.