Über uns
Wir leben in einer Zeit der Informationsflut, die uns trotz der Fülle an Informationen immer weniger Möglichkeiten zur Beurteilung für wichtige Entscheidungen gibt. Was ist wichtig, was ist schlichtweg falsch, und welchen Informationen kann ich vertrauen? Das gilt nicht nur bei politischen Nachrichten oder Social-Media-Posts, sondern gerade auch bei Fachinformationen im beruflichen Umfeld. Neue Technologien wie generative künstliche Intelligenz verstärken dieses Problem exponentiell weiter.
Die Herausforderung besteht darin, in der wachsenden Informationsflut den Überblick zu behalten. Dabei kommt es darauf an, Inhalte zu liefern, die nicht nur zuverlässig, sondern auch direkt auf die Bedürfnisse und Herausforderungen von Entscheidern zugeschnitten sind.
Unser Ziel ist es, unseren Lesern, den Entscheidern der deutschen Wirtschaft, nicht nur fundierte Fakten, sondern auch praxisnahe Handlungsempfehlungen mit einer klaren Botschaft an die Hand zu geben. Dabei legen wir besonderen Wert auf Qualität, Transparenz und Nachvollziehbarkeit unserer Inhalte.
Wir möchten nicht nur informieren, sondern auch inspirieren – mit einem Fokus auf relevante Trends, bewährte Best Practices und zukunftsorientierte Lösungen, die echten Mehrwert bieten.

Qualitätskriterien
Das Projektteam Manager Wissen legt großen Wert auf qualitativ hochwertige und exklusive Inhalte. Ein Beitrag im Special ManagerWISSEN sollte sich am Niveau des redaktionellen Umfelds messen lassen können. Die folgenden Kriterien dienen hierfür als Anhaltspunkte:
- Wertigkeit: Ein Beitrag im Special ist kein Werbetext, sondern enthält Informationen mit hohem Nutzwert für die Leser.
- Exklusivität: Ein Beitrag im Special ist ein Originalbeitrag, der an anderer Stelle noch nicht veröffentlicht wurde.
- Praxisbezug: Das Thema ist für die Zielgruppe relevant und praxisbezogen. Im Vordergrund steht der konkrete Nutzen: Der Leser erhält Orientierung und Hilfestellungen, um wichtige Entscheidungen zu treffen, oder bekommt Hinweise, die ihn vor juristischen Fallstricken warnen.
- Klare Botschaften: Jeder Beitrag des Specials widmet sich einem klar umrissenen Thema, das der Autor auf eine Kernthese oder Kernbotschaft hin verdichtet.
- Verlässlichkeit: Alle Inhalte eines Beitrags sind sachlich korrekt und halten einer kritischen Überprüfung stand. Meinungen und Schlussfolgerungen sind für den Leser nachvollziehbar und gut begründet.
Unser Redaktionsteam

Regina Gödde

Christian Deutsch

Peter Reif