Ad Special im manager magazin Aboausgabe 06/2018
Digitale Transformation: IT als Katalysator des Markterfolgs
Marcus Krüger
Kosteneinsparungen und Reaktionsfähigkeit gelten als die entscheidenden Treiber der Digitalisierung. Gleichzeitig bieten digitale Angebote auch den Nährboden der unternehmerischen Weiterentwicklung. Somit ist die IT das Schlüsselelement des künftigen Markterfolgs – und Versorger dürfen nicht verpassen, die internen wie externen Potenziale systematisch zu erschließen und mit der strategischen Geschäftsausrichtung in Einklang zu bringen.
Software wird zur Strategie – auch bei den Versorgern
Alexander Kläger
Es reicht nicht mehr, bestehende Produkte und Dienstleistungen einfach weiter zu positionieren, sondern man muss sich mit Technologie- und Industriekompetenz vom Wettbewerb abheben. Was hat das mit der deutschen Energiewirtschaft zu tun? Sehr viel, eigentlich alles – denn es umfasst alle Facetten der Herausforderungen der deutschen Energieversorger.
Process Mining: Mehr Power für die eigenen Prozesse
Bastian Nominacher
Verändertes Kundenverhalten, erhöhter Wettbewerbs- und Kostendruck sowie zunehmend komplexere Prozesse – die Digitalisierung stellt Energieversorger heute vor mehrere Herausforderungen. Mit der innovativen Big-Data-Technologie Process Mining gelingt es Unternehmen, Kundenprozesse und interne Abläufe zu optimieren und sich im Markt zu bewähren.
Regionale Plattformen bieten Energiekunden ein digitales Zuhause
Jan-Dirk Tölle
Für Energieversorger stellt sich die Frage: Welche Geschäfte kommen nach dem Energieverkauf? Die Antwort darauf liegt im wertvollsten Kapital, das ihnen zur Verfügung steht: dem Zugang zu ihren Kunden. Mit regionalen Vermarktungsplattformen lassen sich gewinnbringende E-Commerce-Lösungen umsetzen – weit über den Verkauf von Energieprodukten hinaus.