Fachinformation für Entscheider
Was erwartet Sie im Special:
Cloud Computing ist eine der Grundlagentechnologien für die Digitalisierung. Dank ihr sind viele neue Anwendungen erst möglich. Welche das sind und worauf Unternehmen bei der Cloudtransformation achten sollten.
Die strategische Bedeutung der Cloud kann in der heutigen digitalen Unternehmenslandschaft nicht unterschätzt werden. Eine der wichtigsten Voraussetzungen für die Cloud-Transformation ist Cloud-ERP, das Unternehmen dabei helfen kann, sich in disruptiven Märkten zu behaupten. Dieser Artikel beleuchtet die strategische Bedeutung der Cloud und die Vorteile von Cloud-ERP am Beispiel von SAP S/4HANA Cloud.
Um Entscheidungen schneller und besser treffen zu können, braucht es umfassende Einblicke in das Unternehmen – abteilungsübergreifend, datenbasiert und in Echtzeit. Führungskräfte werden zu „Data Stewards“. Um diese neue Rolle erfüllen zu können, sind nicht nur weitere Skills notwendig, sondern auch ein digitales Mindset und IT-Systeme, die diesen besseren Zugriff auf Daten ermöglichen.
Flexibilität, Skalierbarkeit und Geschwindigkeit sind wichtige Vorteile des Cloud Computing. Demgegenüber gelten Sicherheits- und Complianceanforderungen oft eher als hinderlich. Warum das ein Fehler ist – und warum Unternehmen ihre eigenen IT-Fähigkeiten häufiger kritisch hinterfragen sollten.