Fachinformation für Entscheider
Was erwartet Sie im Special:
Immer strengere regulatorische Anforderungen, steigende Ansprüche an die Produktkonformität und Nachhaltigkeitsvorgaben setzen Unternehmen zunehmend unter Druck. Wie können Entwicklung, Produktion und Vertrieb den steigenden Erwartungen gerecht werden? Product Lifecycle Management (PLM) und Product Compliance Management Systeme (PCMS) bieten zukunftsweisende Lösungen zur Beherrschung dieser Komplexität. Durch die Kombination von PLM und PCMS werden Informationssilos aufgebrochen und eine enge Zusammenarbeit über Abteilungsgrenzen hinweg ermöglicht. Das Ergebnis: mehr Innovation, Effizienz und Sicherheit.
Ein technisches Compliance Management System soll dazu beitragen, Risiken aus produktbezogenen bindenden Verpflichtungen zu reduzieren. Bei der Einführung eines solchen Systems sind verschiedene Erfolgsfaktoren zu beachten. Dazu gehören u.a. ein klares Verständnis der Schnittstellen zu Compliance, Legal, Qualität und Research & Development (R&D) sowie der risikobasierte Ansatz zur Festlegung der Schwerpunkte des tCMS. In unserem Beitrag gehen wir genauer auf diese beiden Punkte ein und zeigen, wie Unternehmen von einem gut implementierten tCMS profitieren können.